- Likörfabrik
- Li|kör|fa|brik, die: Fabrik, in der Likör hergestellt wird.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Likörfabrik & Weinhandlung Julius Kahlbaum — Fassade des Gebäudes in der Mauerstraße Die Likörfabrik Weinhandlung Julius Kahlbaum ist ein denkmalgeschütztes Gebäude aus dem 19. Jahrhundert in der Mauerstraße im Ortsteil Mitte des Berliner Bezirks Mitte. Es liegt am Bethlehemkirchplatz … Deutsch Wikipedia
Aromatique — 0,7 Liter Flasche Aromatique, 2005 (Spirituosenfabrik Aromatique GmbH Neudietendorf Rechnungsvordruck der Fa. Lappe, um 1930 Aromatique (umgangssprachlich „Aro“) ist ein … Deutsch Wikipedia
Haferfeld — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Gernrode (Quedlinburg) — Gernrode Stadt Quedlinburg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Anton Riemerschmid — (* 31. Mai 1802 in Burghausen; † 9. November 1878 in München) war ein bayerischer Spirituosenfabrikant und Politiker. Er war Mitbegründer der Handelslehranstalt für Frauenzimmer in München heute Riemerschmid Wirtschaftschule , deren Unterhalt er… … Deutsch Wikipedia
Anton Riemerschmid (Unternehmensgruppe) — Weinbrennerei und Likörfabrik GmbH Co. KG Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1835 Sitz Justus von Liebig Str. 2 85435 Erding Leitung Rüdiger Franzky Branche … Deutsch Wikipedia
Arad (Rumänien) — Arad … Deutsch Wikipedia
Der Lachs zu Danzig — war eine Spirituosenbrennerei und Likörfabrik in Danzig, die über Jahrhunderte international bekannte und legendäre, auch in der belletristischen Literatur vielfach erwähnte Liköre hergestellt und vertrieben hat. Gegründet wurde das Unternehmen… … Deutsch Wikipedia
Haus Goldener Helm — Haus Goldener Helm … Deutsch Wikipedia
Meyer's Bitter — Datenblatt Alkoholart: Magenbitter Alkoholgehalt: 38 % Meyer’s Bitter ist ein aus Stadthagen stammender Magenbitter, der in Familientradition seit 1853 gebrannt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Entstehung des Bitt … Deutsch Wikipedia